Vorlesung: 4 SWS, Übung: 2 SWS
Bachelor ET/IT / Bachelor IKT / Diplom Elektrotechnik / Diplom Informationstechnik / Berufsbildung Elektrotechnik
Hauptstudium: Pflichtveranstaltung im Wintersemester (WS)
Veranstaltung/Dozent | Ort | Zeit | Beginn |
Vorlesung Prof. Dr. Uwe Schwiegelshohn |
Mo, HG II/HS 5, Do, HG II/HS 6, Fr, HG II/ HS 1 |
Mo, 8:30-10.00 Uhr, Do, 10:15-12:00 Uhr und Fr, 12.15-14.00 Uhr |
16.10.08 |
Übung Dipl.-Inform. Sören Kerner, Dipl.-Inform. Stefan Czarnetzki, und Weitere |
IRF 108 |
Gruppenübungen, Termine werden bekanntgegeben |
20.10.08 |
Voraussetzungen: Programmierung
Vorlesungsinhalte:
1. | Bewertung von Rechnersystemen |
2. | Instruktionssatz |
3. | Pipelining |
4. | Superskalarität |
5. | Compiler |
6. | Speicherhierarchie |
7. | Bussysteme |
8. | Internetworking |
9. | Halbleiterspeicher |
10. | Festplatten und optische Speicher |
Vorlesungsunterlagen: http://www.irf.tu-dortmund.de/cms/de/IT/Lehre/Wintersemester/Technische_Informatik/index.html
Prüfungsleistungen für den Erwerb von Kreditpunkten im ECTS: