Hauptinhalt
Forschung im Aufwind: Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik steigert Drittmittelausgaben nach Phase der Umstrukturierung deutlich
Im Jahr 2010 konnte die Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik die Drittmittelausgaben wiederum deutlich steigern...

Im Jahr 2010 konnte die Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik die Drittmittelausgaben wiederum deutlich steigern (
siehe Grafik). Die Erfolge bei der Einwerbung von Drittmitteln dokumentieren die erfolgreiche Umstrukturierung und Neuaufstellung der Fakultät in den vergangenen Jahren mit insgesamt 9 Neuberufungen. Die Aufbauphase der neu besetzten Lehrstühle und Arbeitsgebiete hatte zunächst zur Folge, dass die Drittmittelausgaben und andere forschungsbezogene Indikatoren zeitweise deutlich abgesunken waren. Inzwischen hat die Fakultät aber wieder volle Fahrt aufgenommen und konnte z.B. im Jahr 2010 über die eingeworbenen Drittmittel knapp 70 wiss. Mitarbeiter zusätzlich beschäftigen. Die über Drittmittel angeschafften Laborgeräte kommen auch den Studierenden zu Gute, denn über die Impulse aus Drittmittelprojekten können z.B. hochinteressante Abschlussarbeiten angeboten werden. Detaillierte Informationen über die laufenden Forschungsprojekte und Veröffentlichungen finden sich auf den Webseiten der Lehrstühle.