![]() |
Zulassungsvoraussetzung ist das Vorliegen einer Hochschulzugangsberechtigung oder einer sonstigen Qualifikation im Sinne des § 49 HG. Für den Lehramts-Bachelor-Studiengang Elektrotechnik liegt seit dem Wintersemester 2013/2014 eine Zulassungsbeschränkung auf dem Pflichtfach Bildungswissenschaften vor, welches zusammen mit den beiden Unterrichtsfächern gewählt wird.
Diese Unterrichtsfächer können dann nach Erhalt der Zulassung bei der Einschreibung frei gewählt werden. Ausnahme ist hier allein das Unterrichtsfach Psychologie für Berufskolleg, bei dem eine extra Bewerbung erforderlich ist. Bitte beachten Sie: Für die Fächer Kunst, Musik und Sport gilt in allen Lehrämtern weiterhin eine Eignungsprüfung als Einschreibevoraussetzung.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Für die unterschiedlichen Teilbereiche des Bachelor-Lehramts für Elektrotechnik (BK) stehen verschiedene Ansprechpartner zur Verfügung:
Die Einschreibung in den Studiengang ist ausschließlich zum Wintersemester möglich.
Für den Lehramts-Bachelor-Studiengang Elektrotechnik liegt seit dem Wintersemester 2013/2014 eine Zulassungsbeschränkung auf dem Pflichtfach Bildungswissenschaften vor, welches zusammen mit den beiden Unterrichtsfächern bzw. beruflichen Fachrichtungen gewählt wird.
Diese Unterrichtsfächer/ beruflichen Fachrichtungen können dann nach Erhalt der Zulassung bei der Einschreibung frei gewählt werden. Ausnahme ist hier allein das Unterrichtsfach Psychologie für Berufskolleg, bei dem eine extra Bewerbung erforderlich ist. Bitte beachten Sie: Für die Fächer Kunst, Musik und Sport gilt in allen Lehrämtern weiterhin eine Eignungsprüfung als Einschreibevoraussetzung.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Für folgende Fächerkombinationen können die Studienverlaufspläne ggf. vom Standard abweichen:
Bitte beachten Sie die Voraussetzungen, die für die Bewerbung für den Vorbereitungsdienst (Referendariat) zusätzlich zum erfolgreich abgeschlossenen Studiengang Master Lehramt Elektrotechnik (BK) erbracht werden müssen. Auch wenn Sie hier noch mit dem Bachelorstudium beschäftigt sind, sollten Sie sich aufgrund des Umfangs der zu erbringenden Leistungen bereits damit auseinandersetzen: